Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Job, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch täglich viele Menschen positiv beeinflusst. Klingt das interessant?
Advertisement
Die Deutsche Bahn, eines der größten Transportunternehmen in Deutschland, sucht motivierte Menschen wie Sie!
Wussten Sie, dass weltweit über 330.000 Mitarbeiter zu diesem Team gehören? Hier treffen Tradition und Innovation aufeinander, und es wird zukunftsorientiert gearbeitet.
Sind Sie neugierig, welche Chancen und Vorteile auf Sie warten? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Laufbahn bei der Deutschen Bahn beginnen können!
Über die Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn AG wurde am 1. Januar 1994 gegründet, als die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn zusammengelegt wurden.
Das Unternehmen ist weltweit als führendes Mobilitäts- und Logistikunternehmen bekannt und spielt eine zentrale Rolle im deutschen Verkehrssystem.
Mit mehr als 330.000 Mitarbeitern global, darunter etwa 220.000 in Deutschland, gehört die Deutsche Bahn zu den größten Arbeitgebern im Land.
Advertisement
Ihre Hauptbereiche sind Personenverkehr, Gütertransport und Logistik, wobei der Fokus auf dem Schienenverkehr liegt.
Die Geschichte der Bahn in Deutschland ist jedoch viel älter. Sie begann bereits 1835 mit der ersten Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth.
Im Laufe der Jahre hat sich die Deutsche Bahn kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert, um den Anforderungen einer sich verändernden Gesellschaft gerecht zu werden.
Jobangebote
-Lokführer: Hier sorgen Sie dafür, dass Züge sicher und pünktlich unterwegs sind. Ein gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, sind hier wichtig.
-Zugbegleiter: Sie kümmern sich darum, dass die Fahrgäste sicher und bequem reisen. Dazu gehören Ticketkontrollen, der Service am Kunden und das Management in Notfällen.
-Ingenieur im Schienenverkehr: Sie arbeiten an der Entwicklung und Verbesserung von Schienennetzen und Infrastrukturprojekten. Ihr Ziel ist es, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Bahnverkehr zu steigern.
-Bahnhofspersonal: Ihre Aufgabe ist es, Reisende an Bahnhöfen zu betreuen, Fragen zu beantworten und für einen reibungslosen Ablauf im Alltag zu sorgen. Kommunikationstalent wird hier großgeschrieben.
-IT-Spezialist: Sie sind dafür verantwortlich, die digitale Infrastruktur der Deutschen Bahn zu warten und weiterzuentwickeln. Egal ob Software oder Datensicherheit – IT-Fachkräfte sind unersetzlich.
-Kaufmännische Berufe: Ob im Vertrieb oder im Personalwesen, hier arbeiten Sie daran, Geschäftsprozesse zu verbessern und den Erfolg des Unternehmens sicherzustellen. Es gibt viele Abteilungen, in denen Ihre Fähigkeiten gebraucht werden.
Ausbildung / Quereinstieg als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
📍Wetzlar 💼 Deutsche Bahn AG Entdecke den Quereinstieg bei der Deutschen Bahn und gib deinem Berufsalltag neuen Schwung. Ein Job mit langfristiger Perspektive? Vielfältige Entwicklungschancen? Komm in unser Team und profitiere von den Vorteilen einer Karriere in der Zugverkehrssteuerung bei der Deutschen Bahn. Du beobachtest dAusbildung / Quereinstieg als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
📍Frankfurt 💼 Deutsche Bahn AG Karriere als Lots:in für die Schiene</h2><p>Entdecke den Quereinstieg bei der Deutschen Bahn und gib deinem Berufsalltag neuen Schwung.Ausbildung / Quereinstieg als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
📍Marburg 💼 Deutsche Bahn AG Entdecke den Quereinstieg bei der Deutschen Bahn und gib deinem Berufsalltag neuen Schwung. Was ist dir wichtig? Ein Job mit langfristiger Perspektive? Vielfältige Entwicklungschancen? Komm in unser Team und profitiere von den Vorteilen einer Karriere in der Zugverkehrssteuerung bei der DeutschenDie Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in einem lebendigen Umfeld mit Platz für unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen.
So bewerben Sie sich
Der Bewerbungsprozess bei der Deutschen Bahn startet online auf ihrer Karriereseite: Deutsche Bahn Karriere
Dort finden Sie eine Liste der aktuellen Stellenangebote. Sie können nach Standort, Beruf oder Karrierestufe filtern.
Wenn Sie eine interessante Stelle gefunden haben, klicken Sie auf “Jetzt bewerben” und erstellen Sie ein Benutzerkonto.
Laden Sie Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse hoch.
Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Ihre Unterlagen werden sorgfältig durchgesehen.
Wenn Sie in die engere Auswahl kommen, werden Sie zu einem telefonischen oder persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen.
Informieren Sie sich gut über das Unternehmen und die gewünschte Position, um sich vorzubereiten.
Der gesamte Prozess ist transparent und einfach gestaltet, um Ihnen bestmöglichen Support zu bieten.

Bewerbungsgespräch
Ein Bewerbungsgespräch bei der Deutschen Bahn ist ein wichtiger Schritt, um Teil des Teams zu werden. Diese Gespräche können entweder persönlich oder als Videokonferenz durchgeführt werden.
Die Termine sind meistens flexibel und abhängig von Ihrer Verfügbarkeit und der des Personalteams. Oft finden sie in den zentralen Büros der Deutschen Bahn statt.
Im Gespräch geht es vor allem um Ihre fachlichen Qualifikationen und Ihre Motivation. Fragen zu Ihren beruflichen Erfahrungen und bestimmten Situationen sind häufig Teil des Interviews.
Zur Vorbereitung sollten Sie sich mit der Deutschen Bahn, ihrer Unternehmenskultur und der gewünschten Position vertraut machen. Üben Sie Antworten auf typische Interviewfragen und haben Sie Beispiele Ihrer bisherigen Erfolge griffbereit. Auch eigene Fragen an Ihre Gesprächspartner sind gern gesehen.
Das Gespräch ist auch eine Chance, mehr über die Erwartungen und den Arbeitsalltag bei der Deutschen Bahn zu erfahren. Präsentieren Sie sich offen und authentisch, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Praktische Ratschläge
Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, informieren Sie sich gründlich über die Deutsche Bahn und die spezielle Position, auf die Sie sich bewerben.
Vernetzen kann hilfreich sein: Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt zu treten.
Leidenschaft und Engagement für die Eisenbahnbranche sind besonders wichtig und sollten in Ihren Bewerbungsunterlagen deutlich erkennbar sein.
Gestalten Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben passgenau zur Stellenanzeige und heben Sie relevante Erfahrungen hervor.
Erwerben Sie, wenn möglich, zusätzliche Qualifikationen wie Sprachkenntnisse oder Fortbildungskurse im Bereich Transportwesen.
Seien Sie gut vorbereitet, flexibel und unterstreichen Sie im Bewerbungsgespräch Ihre lösungsorientierte Denkweise und Ihre Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Diese kleinen Schritte können den Unterschied ausmachen!
Verdienst bei der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn zahlt gute Gehälter, die sich je nach Position und Erfahrung unterscheiden. Laut Quellen wie Glassdoor verdienen Berufseinsteiger in der Regel zwischen 35.000 und 40.000 Euro im Jahr.
Ein Lokführer bekommt durchschnittlich rund 3.500 Euro im Monat. Dazu kommen oft noch Zuschläge für Schichtarbeit, besonders wenn man nachts oder am Wochenende arbeitet.
Außerdem gibt es für die Mitarbeiter jährliche Boni, die an die eigene Leistung und die des Teams gekoppelt sind. Großzügige Urlaubsregelungen mit im Schnitt 30 Tagen im Jahr zählen ebenso zu den Vorteilen.
Die Deutsche Bahn unterstützt ihre Mitarbeiter auch mit Angeboten zur betrieblichen Altersvorsorge und gewährt Rabatte auf Zugreisen.
Durch die Kombination aus einem fairen Grundgehalt und diversen Zusatzleistungen ist die Deutsche Bahn ein attraktiver Arbeitgeber.
Häufig gestellte Fragen
Bevor Sie sich bei der Deutschen Bahn bewerben, möchten Sie vielleicht wissen, wie der Auswahlprozess abläuft. Nach dem Vorstellungsgespräch kann es ein Assessment-Center geben, vor allem, wenn es um Führungspositionen geht.
Die Jobanforderungen können sehr unterschiedlich sein, aber technisches Wissen und Kundenorientierung sind oft wichtig. Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf kontinuierliches Lernen und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten an.
Zur Unternehmenskultur gehören Teamarbeit und Innovation. Auch für Fachkräfte aus dem Ausland gibt es gute Chancen, besonders im Bereich des Ingenieurwesens und der IT. Oft wird auch Unterstützung bei Visa-Angelegenheiten angeboten.
Zu den Vorteilen gehören unter anderem Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie gute Rentenpakete. In Bezug auf Vielfalt und Inklusion setzt sich die Deutsche Bahn für Gleichberechtigung ein und fördert ein vielfältiges Arbeitsumfeld.
Der Einstieg lohnt sich besonders in Bereichen wie digitale Transformation und Logistik, die sehr nachgefragt sind. Aufgrund der vielen Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten ist die Deutsche Bahn eine gute Wahl für eine langfristige Karriere.
Zusammenfassung
Die Deutsche Bahn ist ein attraktiver Arbeitgeber, der Sicherheit, Wachstumschancen und vielseitige Karrierewege bietet. Egal, ob technische Stellen oder kundenorientierte Rollen – hier findet jeder seinen Platz.
Mit fairen Gehältern, zahlreichen Zusatzleistungen und einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion wird das Unternehmen besonders ansprechend.
Suchen Sie nach einer Karriere, die sowohl Stabilität als auch Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet? Dann sollten Sie nicht länger zögern.
Besuchen Sie die Karriereseite der Deutschen Bahn, erkunden Sie die verschiedenen Optionen und bewerben Sie sich noch heute auf eine interessante Stelle!
Beginnen Sie Ihre berufliche Reise bei der Deutschen Bahn und werden Sie Teil eines Teams, das auf Innovation und Zukunft setzt.