Wussten Sie, dass die Schweiz nicht nur für ihre Schokolade und Uhren bekannt ist, sondern auch die Heimat eines der innovativsten Technologieunternehmen der Welt ist? Willkommen bei Logitech!
Advertisement
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten bei einem Unternehmen, das seit Jahren verändert, wie Menschen mit Technik umgehen.
Ob ergonomische Mäuse oder hochwertige Soundsysteme – Logitech macht es möglich.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden? Vielleicht ist jetzt der ideale Zeitpunkt dafür.
Lesen Sie weiter und entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten bei Logitech!
Über Logitech
Logitech wurde 1981 im charmanten Apples in der Schweiz gegründet. Die Gründer waren Daniel Borel, Pierluigi Zappacosta und Giacomo Marini. Ihr Ziel war es, Menschen und Technologie durch einfallsreiche Produkte zusammenzubringen. Die erste große Neuerung war eine der ersten kommerziellen Computermäuse.
Heute ist Logitech ein weltweit führendes Unternehmen für Computer-Zubehör. Die Produktpalette umfasst Mäuse, Tastaturen, Webcams und Audiogeräte.
Advertisement
Der Hauptsitz befindet sich in Lausanne, und Logitech ist in über 100 Ländern vertreten. Mehr als 7.000 Mitarbeiter arbeiten weltweit für das Unternehmen.
Logitech investiert stark in Forschung und Entwicklung, was sich in vielen prämierten Innovationen widerspiegelt. Es bleibt ein Symbol für Schweizer Ingenieurskunst und Erfindungsreichtum in der Technologiewelt.
Wie Sie sich Bewerben
Der Bewerbungsprozess bei Logitech ist einfach und effizient. Besuchen Sie zuerst die offizielle Karriereseite unter logitech.com/jobs
Dort finden Sie eine Liste der aktuellen Stellenangebote weltweit, einschließlich in der Schweiz. Sie können nach Standort und Bereich filtern, um passende Jobs zu finden.
Haben Sie eine interessante Stelle entdeckt? Klicken Sie einfach darauf, um mehr über die Details und die Anforderungen zu erfahren.
Für die Online-Bewerbung brauchen Sie einen aktuellen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Beide Dokumente sollten auf die jeweilige Stelle abgestimmt sein.
Nachdem Sie Ihre Unterlagen hochgeladen haben, können Sie Ihre Bewerbung absenden und den Fortschritt im Bewerberportal verfolgen. Logitech legt großen Wert auf Vielfalt und eine inklusive Arbeitsumgebung. Zögern Sie also nicht, sich zu bewerben!
Jobangebote
Dipl. Pflegefachperson HF/FH/DNII 80-100 %
📍Wetzikon 💼 Careerplus AG Sind Sie Pflegefachperson HF/FH mit einer Leidenschaft für Weiterbildung und Teamarbeit? Bewerben Sie sich als Pflegefachperson mit Zusatzfunktion in einem modernen Alters- und Spitexzentrum!.Ihr neuer Arbeitgeber ist ein Alters- und Spitexzentrum und bietet eine einzigartige Kombination aus profesPerformance Marketing Manager*in 60% – 100%
📍Mägenwil 💼 BRACK.CH Planung, Umsetzung und Optimierung von Performance-Marketing-Kampagnen auf Plattformen wie Meta (Facebook, Instagram), Linkedin, TikTok & Criteo, Google Display Ads.Koordination externer Agenturen in den Bereichen Digital Analytics, Programmatic Advertising und kreative Umsetzung.Weiterentwicklung vBerufsbildner/in
📍Zürich 💼 Careerplus AG Sind Sie bereit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen? Bewerben Sie sich jetzt als zentrale/r Berufsbildner/in im Gesundheitswesen!.Mitarbeitende profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeit-Forschung und Entwicklung (R&D): Ingenieure und Designer arbeiten hier daran, die nächste Generation von Logitech-Produkten zu entwickeln. Alles dreht sich um Innovation und Kreativität.
-Produktmanagement: Diese Abteilung plant und setzt Produktstrategien um. Produktmanager stehen in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen R&D, Marketing und Vertrieb.
-Vertrieb: Vertriebsprofis sind darauf spezialisiert, Logitech-Produkte am Markt zu platzieren und Umsatzziele zu erreichen. Kundenbindung und Markterweiterung gehören zu ihren Hauptaufgaben.
-Marketing: Die Teams im Marketing entwickeln kreative Kampagnen, um die Marke bekannter zu machen. Sie analysieren Markttrends und führen Marktforschung durch.
-Finanzen: Diese Abteilung ist verantwortlich für die Buchhaltung, Budgetplanung und finanzielle Prognosen. Sie spielt eine wichtige Rolle für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens.
-Personalwesen (HR): HR kümmert sich um das Mitarbeiterwachstum, die Gewinnung neuer Talente, Schulungen und Mitarbeiterbindung.
-IT-Support: Technische Experten sorgen dafür, dass alle internen Systeme reibungslos funktionieren und Sicherheitsprotokolle eingehalten werden.
Jede dieser Positionen ist entscheidend für den Erfolg von Logitech und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
Bewerbungsgespräch
Der Bewerbungsprozess bei Logitech ist gründlich und findet in mehreren Schritten statt, um die besten Talente zu finden. Nachdem Sie sich beworben haben, werden vielversprechende Kandidaten zu einem Telefon- oder Videogespräch eingeladen.
Dieser erste Kontakt hilft dabei, die passende Auswahl zu treffen und mehr über Ihre Motivation und Qualifikationen zu erfahren. Wenn das Gespräch gut verläuft, werden Sie zu persönlichen Interviews eingeladen. Diese finden meist an einem der Logitech-Standorte in der Schweiz statt.
Während dieser Gespräche treffen Sie auf Entscheider aus verschiedenen Abteilungen. Sie werden Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeit, im Team zu arbeiten, prüfen. Die Interviews dauern in der Regel zwischen 30 Minuten und einer Stunde.
Es wird erwartet, dass Sie sowohl Ihre technischen Fertigkeiten als auch Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten zeigen. Zur Vorbereitung sollten Sie sich über die neuesten Produkte von Logitech informieren und Beispiele für Ihre bisherigen Erfolge parat haben.
Bei Logitech wird auf offene Kommunikation geachtet, deshalb ist es gut, Fragen zu stellen und Ihr Interesse an der Stelle zu zeigen. Seien Sie authentisch und sprechen Sie offen über Ihre beruflichen Erfahrungen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Nützliche Hinweise
Um bei Logitech positiv aufzufallen, bereiten Sie sich gründlich auf das Vorstellungsgespräch vor. Informieren Sie sich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, um zu zeigen, dass Sie gut zu Logitech passen.
Gestalten Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsschreiben so, dass sie den speziellen Anforderungen der Stelle gerecht werden. Betonen Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position relevant sind.
Knüpfen Sie Kontakte, indem Sie Plattformen wie LinkedIn nutzen und an technischen und branchenrelevanten Veranstaltungen teilnehmen. Das hilft, sich zu vernetzen und neue Trends kennenzulernen.
Logitech legt viel Wert auf Kreativität und neue Ideen. Seien Sie also bereit, Ihre innovativen Gedanken zu präsentieren und zu diskutieren. Auch Ihre Soft Skills sind wichtig.
Eigenschaften wie Teamgeist, gute Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten sind gefragt. Zeigen Sie Ihre Begeisterung für Technologie und die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden.
Die Fähigkeit, auf Englisch und möglicherweise in weiteren Sprachen zu kommunizieren, kann ebenfalls von Vorteil sein. Bleiben Sie flexibel, offen für neue Herausforderungen und zeigen Sie Begeisterung für die Rolle.

Fragen, die oft gestellt werden
Wie verläuft die Auswahl? Bei Logitech gibt es mehrere Schritte im Bewerbungsprozess. Je nach Stelle führen wir Telefoninterviews, persönliche Gespräche und manchmal technische Tests durch.
Welche Voraussetzungen gibt es? Neben Ihrer fachlichen Qualifikation legen wir Wert auf Teamarbeit, Flexibilität und Kreativität. Englischkenntnisse sind häufig von Vorteil.
Gibt es Möglichkeiten zum Aufstieg? Logitech bietet viele Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Dazu gehören Schulungen und Workshops, die Ihnen bei der Karriere helfen können.
Wie ist die Unternehmenskultur? Innovation und Unternehmergeist sind uns wichtig. Wir fördern eine inklusive Kultur, in der unterschiedliche Perspektiven wertgeschätzt werden.
Welche Bedingungen gibt es für ausländische Mitarbeiter? Wir unterstützen internationale Talente, vorausgesetzt, sie haben die nötigen Arbeitsgenehmigungen. Die Integration wird aktiv gefördert.
Welche Jobs gibt es für Bewerber aus dem Ausland? Besonders gesucht sind Fachkräfte in den Bereichen IT, Produktentwicklung und Marketing.
Welche Zusatzleistungen bietet Logitech? Unsere Mitarbeiter profitieren von einem umfangreichen Benefits-Paket, das Gesundheitsleistungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsangebote beinhaltet.
Wie gestaltet sich das Arbeitsumfeld? Unsere Büros sind modern und bieten eine offene Atmosphäre, die Zusammenarbeit und Kreativität fördert. Vielfalt und Inklusion werden bei uns gelebt.
Diese Punkte helfen Ihnen, zu entscheiden, ob Logitech der passende Arbeitgeber für Sie ist.
Lohn
Die Löhne bei Logitech sind ansprechend und variieren je nach Job und Erfahrung. Laut Glassdoor liegt der durchschnittliche Jahreslohn für Mitarbeitende in der Schweiz zwischen CHF 80.000 und CHF 120.000.
Berufseinsteiger beginnen oft mit etwa CHF 70.000 im Jahr. Technische und spezialisierte Jobs können deutlich höhere Löhne bieten. Eine standardisierte Stundenlohnstruktur gibt es nicht, da die meisten Stellen unbefristet sind.
Zusätzliche Zahlungen beinhalten Boni, die auf den Leistungen des Unternehmens oder der Mitarbeitenden basieren. Einige Stellen bieten auch Zuschläge für Nacht- und Schichtarbeit, je nach Aufgabe.
Logitech bietet ein attraktives Urlaubspaket, normalerweise mindestens 25 Tage im Jahr. Weitere Vorteile wie Kranken- und Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots.
Für wichtige Positionen oder außergewöhnliche Leistungen gibt es möglicherweise Treue- oder Leistungsboni. Diese Vorteile machen das Gesamtpaket attraktiv, motivieren die Mitarbeitenden und belohnen ihren Einsatz.
Abschluss
Logitech beeindruckt nicht nur mit seiner langen Geschichte und innovativen Produkten, sondern bietet auch spannende Karrierechancen in der Schweiz an. Egal ob im Bereich der Forschung und Entwicklung oder im Vertrieb und Marketing – hier ist für jeden der passende Job dabei.
Der Bewerbungsprozess ist klar und gerecht und bietet Zugang zu einem lebendigen Arbeitsumfeld, das zahlreiche Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung bereithält. Logitech sticht als Arbeitgeber hervor durch attraktive Gehälter, umfassende Zusatzleistungen und eine inklusive Unternehmenskultur.
Internationale Talente sind willkommen, und es gibt viele Gelegenheiten, sich in die vielfältige Kultur des Unternehmens einzubringen. Ergreifen Sie die Chance, Teil eines weltweit führenden Technologieunternehmens zu werden.
Worauf warten Sie noch? Besuchen Sie die Logitech-Karriereseite, entdecken Sie Ihre Traumstelle und starten Sie Ihre Bewerbung noch heute. Gestalten Sie Ihre Zukunft bei Logitech – einem Ort der Innovation und Kreativität.